Notfallmanagement: Als Unternehmer selbstbestimmt bleiben

Sorgen Sie vor: Verhindern Sie, dass Fremde über Ihr Unternehmen, über Sie selbst und Ihre Familie bestimmen.

Notfallmanagement: Für alle Fälle gut gerüstet

Hand aufs Herz: Haben Sie vorgesorgt mit einem tragfähigen Notfallmanagement?
Was ist, wenn Sie plötzlich krank werden und nicht mehr handlungsfähig sind?
Gibt es Bevollmächtigte, die in Ihrem Namen agieren dürfen und Entscheidungen in Ihrem Sinne treffen?
Ist sichergestellt, dass Ihr Lebenswerk geschützt ist?

Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Notfallmanagement aufzubauen oder zu vervollständigen.
Dabei ist selbstverständlich, dass Sie jederzeit selbstbestimmt bleiben.

Notfallmanagement Stuttgart®
– und was Sie davon haben:

  • Sie kennen die Abhängigkeiten und Verpflichtungen im Familienverbund.
  • Sie haben das gute Gefühl, dass Sie die beste Lösung für sich, Ihre Familie und Ihr Unternehmen gefunden haben.
  • Sie sind erleichtert und entlastet, weil Sie rechtlich und finanziell vorgesorgt und Ihr Notfallmanagement auf den neusten Stand gebracht haben.
  • Und Sie profitieren von meinen Zusatz-Qualifikationen.

Notfallmanagement heißt: Sicherheit für Familie und Unternehmen

90%

der Erwachsenen haben keine Vollmachten und Verfügungen.

Ohne rechtsgültige Vollmachten droht ein gerichtliches Betreuungsverfahren, für Unternehmer und Privatpersonen kann das dramatische Folgen haben -bis hin zu Insolvenz und Existenzgefährdung.

Ihr Unternehmen bleibt auch bei plötzlichen Ausfällen von Schlüsselpersonen voll handlungsfähig, da alle Prozesse und Vertretungsrechte rechtzeitig geregelt sind.

Mit einem umfassenden Notfallmanagement identifizieren und minimieren Sie frühzeitig Risiken, die Ihr Unternehmen gefährden könnten, und verhindern größere Schäden.
Individuelle Vollmachten und Verfügungen gewährleisten, dass Ihre Geschäftsführung im Notfall rechtlich abgesichert ist und keine Fremdbestimmung durch gerichtlich bestellte Betreuer erfolgt.
Ihr Team und Ihre Familie werden im Ernstfall entlastet, da sie klare Anweisungen und volle Unterstützung durch einen strukturierten Notfallplan haben.
Rettungsring

Vertrauen ist die Basis für Ihr Notfallmanagement

Vertrauen ist für mich das höchste Gut. Ich lebe und handle nach meinen persönlichen Überzeugungen, Maßstäben und Wertvorstellungen. Wo „Dirk Steffen Hartmann“ draufsteht, ist „Dirk Steffen Hartmann“ drin.

Das sagen alle, die mich kennen – und vor allem meine Kunden:

Dirk Hartmann ist sofort.. Und ich meine wirklich SOFORT.. Mit seiner freundlichen und kompetenten Art zur Stelle, wenn man seine fachliche Unterstützung braucht.. Auch hört er mal einfach nur zu.. Ich werde ihn jederzeit weiterempfehlen..

Ingrid Nill

Die Beratung von Herrn Hartmann war qualitativ erstklassig! Er hat die Inhalte klar und deutlich erklärt und jederzeit bestand die Möglichkeit Rück-/Zwischenfragen zu stellen. Somit wurden alle wichtigen Themen besprochen…+

Michael Kunszt

Herr Hartmann vereint alle Eigenschaften, die man sich von einem Dienstleister wünscht. Absolute Fachkenntnis, überdurchschnittliches Engagement, Seriosität und uneingeschränkte Zuverlässigkeit.

Sybille Fässle

Notfallmanagement: In vier Schritten ans Ziel

Dank meiner breitgefächerten Expertise und meiner eigenen Lebenserfahrung sind Sie mit Ihrem Notfallmanagement bei mir in guten Händen. Ich bleibe an Ihrer Seite, bis Sie alles geregelt haben – und bei Bedarf auch darüber hinaus.

Information
Ich erläutere Ihnen die Rechtsgrundlagen, Risiken fehlender Vollmachten und räume verbreitete Irrtümer aus.
Erstgespräch

Wir besprechen die strukturierte Risikoanalyse von Unternehmen und Privatbereich, zusammen mit Ihren Zielen und Wünschen.

Umsetzungsgespräch

Sie erhalten maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen für Ihren Notfallplan, und gemeinsam erarbeiten wir Ihre Vollmachten und Verfügungen, die anschließend von Fachanwälten finalisiert werden.

Abschlussbesprechung

Wir stimmen Ihren Notfallplan final ab, prüfen ihn und passen ihn bei Bedarf an. Dabei werden alle wichtigen Details und mögliche Änderungen berücksichtigt.

Vorausschauendes Notfallmanagement: Dafür stehe ich mit meinem Namen

Ich bin Wegweiser, Impulsgeber und Sparringspartner für vorausschauende Inhaber und Geschäftsführer kleinerer und mittlerer Unternehmen, die sich mit professionellem Notfallmanagement auf den Ernst-/Notfall gezielt vorbereiten möchten: Ich baue Brücken zwischen Soll- und Ist-Zustand, damit Sie sowohl gesundheitlich als auch finanziell selbstbestimmt bleiben und nicht alles dem Zufall oder gar Ihrer Familie überlassen müssen. Die passende Lösung für Ihr Notfallmanagement erarbeiten wir gemeinsam.

Neben meiner langjährigen Erfahrung schätzen meine Kunden meine Empathie, Integrität und Lösungsorientierung sowie mein umfassendes Know-how auf allen Gebieten, die für ein solides Notfallmanagement von Bedeutung sind.

In der Zusammenarbeit mit mir profitieren Sie von meinen Zusatzqualifikationen

Notfallmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

generationenübergreifende ganzheitliche Beratung im Familienverbund

Informationen und Begleitung bei rechtlichen und finanziellen Fragen

letzter Wille, Testament, Erben, Vererben, Vermächtnis, Schenkung

Senkung und ggf. Verhinderung von Fluktuation und/oder Ausfallzeiten von Mitarbeitenden mit Betreuungs- und/oder Pflegefällen im familiären Umfeld, die eine hohe (private) Belastung auslösen, wenn vorher nichts geregelt war.

Risikoanalyse und Risikomanagement

Notfallmanagement: Aktuelles im Blog

Lesen Sie in meinem Blog von Neuigkeiten rund ums Notfallmanagement.

Vollmachten – der feine Unterschied

Urlaubszeit: Ganz selbstverständlich packen wir unsere sieben Sachen und nehmen unsere Dokumente mit: Flugschein, Reservierungsbestätigung etc. Schließlich wollen wir nicht, dass etwas schiefläuft, nicht wahr? – Was aber tun wir, damit unsere Lebensreise gelingt und wir auch im Notfall selbstbestimmt bleiben?

Patientenverfügung

Kürzlich kam ich mit einer Geschäftspartnerin ins Gespräch. Sie berichtete mir, dass sie und ihr Vater seit dem Tod der Mutter alles geregelt haben – von der Patientenverfügung bis zur Vorsorgevollmacht. Und tatsächlich: Sämtliche Vorsorge-Dokumente waren auf Basis von Internet-Vorlagen sauber erstellt und strukturiert abgelegt.

Notfallmanagement für Unternehmer:innen

Bei meinem Nachbar stand neulich der Krankenwagen. Blaulicht. – Das heißt meist nichts Gutes … Einige Tage später erzählte mir seine Frau, dass ihr Mann einen schweren Herzinfarkt erlitten hatte. Sie war völlig verzweifelt: Ihr Mann führt seit 20 Jahren ein Einzelunternehmen mit fünf Mitarbeitenden, von denen keiner…

*Sämtliche Beiträge dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Beratung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten Dritter kann nicht übernommen werden. Durch die Veröffentlichung wird eine Haftung gegenüber dem Leser oder Dritten nicht begründet.

Handeln Sie jetzt, bevor Sie be-handelt werden. Rufen Sie mich an, damit wir gemeinsam besprechen können, wie Ihr persönliches Notfallmanagement aussehen soll. – Ich freue mich auf den Austausch.

Dirk Steffen Hartmann

Kontakt

Sie haben eine Anfrage oder möchten sich bei uns bewerben? Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns:

Sie haben es fast geschafft

Für die perfekte Vorsorge geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um die Riskocheckliste zu downloaden.

Die Beratung von Herrn Hartmann war qualitativ erstklassig! Er hat die Inhalte klar und deutlich erklärt und jederzeit bestand die Möglichkeit Rück-/Zwischenfragen zu stellen. Somit wurden alle wichtigen Themen besprochen. Es wurde viele praxisnahe Beispiele eingebunden und sämtliche Varianten erörtert. Herr Hartmann besitzt im Bereich der Generationenberatung eine sehr hohe Expertise. Preis- eistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Die Zeit, die benötigt wird, nimmt er sich gerne. Ich kann Herrn Hartmann uneingeschränkt und mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Michael Kunszt